Die Strecke nördlich von Kassel kennen wir bereits ein wenig. Die meisten Turniere die wir bisher bestritten haben liegen in dieser Richtung. Schade, dass es nicht mehr in unserer Gegend angeboten werden. Rally Obedience ist ein sehr beliebter Hundesport geworden. Alle können mitmachen. Grosse, kleine, alte und behinderte Hunde und Hundeführer können daran teilnehmen. Ob als Vereinsvertreter oder privat, jeder ist willkommen.
Hiddenhausen hat ein tolles Hundesportgelände. Gut gepflegt, gute Parkmöglichkeiten.
Piper durfte das erstemal teilnehmen. Sie hat sich sozial prächtig geschlagen. Konnte jedoch noch nicht Punkten. Ein n/B war das Ergebnis wegen Zeitüberschreitung. Leider konnte ich sie nicht motivieren mir konzentriert zu folgen. Zu interessant waren die Eindrücke um sie herum. Viele Hasenkürdel lenkten sie ab und die ungewohnte Umgebung mit vielen Hunden und neuen Menschen, war stress pur für sie.
Charlie hingegen ist da schon ein alter Hase. Die Menschen und Hunde störten ihn nicht. Was jedoch schlimm für beide war ist die Wärme. Alles über +25 Grad° wird als unangenehm gewertet.
So trottelte Charlie mir im Parqours hinter her und schien zu hoffen, dass die 4 Minuten laufen bald zu Ende sein mögen. Mit 66/100 Punkten konnten wir nicht toppen.
Vielen Dank an die Richterin Angela Falk, die mir ein paar Trainingstipps mit nach Hause gab, und an das Team des GHSV Hiddenhausen für einen toll ausgerichteten Turniertag.